Skip to main content

Kur Informationen

Wie finde ich den richtigen Kurort?

Kurort

Das Suchen nach dem passenden Kurort kann mitunter wie das Suchen nach der Nadel im Heuhaufen sein. Heute finden sie unzählige Heilbäder, moderne Kureinrichtungen und vielversprechende Kurorte. […]

Der Kurantrag

Der Kur-Antrag

Wer zu der Ansicht kommt, wegen seiner nachlassenden Gesundheit dringlich eine Kurmaßnahme zu benötigen, kann zwei Wege gehen. Zum einen kann er einen privaten Kuraufenthalt genießen. Der […]

Dauer von Kuren

Kurdauer

Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob jemand auf eigene Kosten kuren möchte oder bei attestierter medizinischer Notwendigkeit einen Antrag bei einem Träger wie der Rentenversicherung oder der Krankenkasse […]

Gründe für eine Kur

Warum eine Kur?

Gründe für eine Kur gibt es viele, auch wenn der Mensch noch nicht im medizinischen Sinne krank ist. Kuren dienen neben der medizinischen Rehabilitation auch dazu, Stress […]

Kur bei chronischen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

In vielen Fällen beinträchtigen chronische Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. So führen chronische Schmerzen im Rücken oftmals zu großen Hindernissen im Alltag. […]

Kur bei Osteoporose

Kur bei Osteoporose

Größenverlust, Rundrückenbildung, Einschränkung der Gehfähigkeit, verstärkte Krümmung der Brustwirbelsäule und zunehmende Schmerzen an Hals- und Lendenwirbelsäule – diese Symptome können auf Osteoporose hindeuten. Was ist Osteoporose? Osteoporose […]

So beantragen Sie eine Kur

Kur

Viele Menschen benötigen dringend eine Kur, nicht nur als Rehabilitationsmaßnahme (Reha) nach einer schweren Operation. Auch die Vorsorge (Prophylaxe) ist ein gewichtiges Argument, rechtzeitig eine Kur zu […]

Kurreisen ins Ausland

Kurreisen ins Ausland

Früher wie heute schweifen Kurgäste gern in die Ferne. Viele Nachbarländer Deutschlands locken ebenfalls mit Kureinrichtungen in reizvoller Landschaft. Und können dabei teilweise auf eine lange Tradition […]

Kurorte in Deutschland

Kurort in Deutschland

Deutschland bietet für Kurreisende und Patienten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Zu den Klassikern gehören unumstritten die Seeheilbäder der Nord- und Ostsee. Um den Status eines Seeheilbades zu […]

Kurorte und Kurreisen

Kurorte und Kurreisen

Ist die (ambulante) Kur genehmigt, gilt es nur noch eine Hürde zu überwinden – die Suche nach der passenden Kureinrichtung. Allein die Auswahl deutscher Kureinrichtungen ist riesig. […]

Kur-Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

Kurkosten

Für die Kostenübernahme einer Kur sind vor allem die verschiedenen Träger der Sozialversicherung zuständig. Dazu zählen in erster Linie die Rentenversicherung sowie die Krankenkasse.

Kosten für Kuraufenthalt und Kurmittel

Kosten für den Kuraufenthalt

Geht es um die Frage nach Kosten, die in Zusammenhang mit Kuren entstehen, muss man sehr genau trennen zwischen Aufwendungen, die für den Aufenthalt am Kurort entstehen […]

Kurkosten, Kostenübernahme & Co

Kurkostenübernahme

Eines der drängendsten Probleme für viele Patienten ist die Finanzierung des Kuraufenthalts. Wie viele Leistungen im Gesundheitsbereich ist eine Kur nicht unbedingt günstig – wenn man sie […]

Nach Antragstellung des Kurantrags

Kurantrag

Nach der Antragstellung heißt es für Betroffene abwarten. Denn bis der Kurantrag seitens des Sozialversicherungsträgers ausreichend geprüft wurde, können einige Wochen vergehen. Um eventuellen Rückfragen oder Forderungen […]

Vor dem Kurantrag

Vor dem Kur-Antrag

Vor der eigentlichen Antragstellung legen viele Betroffene einen wahren Marathon zwischen Ärzten, Beratungsstellen und den Sozialversicherungsträgern zurück.

Sport- und Bewegungstherapie

Bewegungstherapie

Sport und Bewegung können dazu beitragen, dass sich Patienten sowohl physisch als auch psychisch besser fühlen. Diesen hier vereinfacht wiedergegebenen Gedanken macht sich die Sport- und Bewegungstherapie […]

Reha-Pflege

Reha-Pflege

Auch pflegerische Maßnahmen können erforderlich sein, wenn ein Rehabilitationsziel im Rahmen von Kuren erreicht werden soll. Maßnahmen dieser Art lassen sich unter dem Begriff Reha-Pflege zusammenfassen.