Kurarten
Größenverlust, Rundrückenbildung, Einschränkung der Gehfähigkeit, verstärkte Krümmung der Brustwirbelsäule und zunehmende Schmerzen an Hals- und Lendenwirbelsäule – diese Symptome können auf Osteoporose hindeuten. Was ist Osteoporose? Osteoporose […]
Angenehmer als medizinische Kuren sind natürlich Schönheits- und Wellnesskuren – schließlich muss man nicht unbedingt gesundheitlich angeschlagen oder schwer krank sein, um daran teilzunehmen. Natürlich werden Kuren […]
Spezialkuren sind Kuren, die einen ganz bestimmten Schwerpunkt aufweisen. Als Beispiele lassen sich hier etwa Kuren nennen, die sich an Adipositaspatienten, behinderte Kinder, Mütter und Kinder oder […]
Der Begriff Anschlussheilbehandlung (AHB) verdeutlicht bereits, dass diese Form der Behandlung infrage kommt, wenn bereits eine Versorgung vorausgegangen ist. Die zuerst stattfindende medizinische Versorgung ist in der […]
Von medizinischer Rehabilitation spricht man immer dann, wenn durch medizinische Maßnahmen und Behandlungen ein positiver gesundheitlicher Zustand wiederhergestellt und Verschlechterungen des Zustandes verhindert werden sollen.
Ernste Erkrankungen oder die Verschlechterung eines ohnehin schon desolaten Gesundheitszustandes zu verhindern liegt im Interesse aller Personen. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf den eigenen Gesundheitszustand, […]