Medizinische Inhalationen

Bei einer Inhalation werden zum Beispiel medizinische Stoffe durch tiefes Einatmen in den Körper aufgenommen. Die Stoffe weisen dabei eine sehr geringe Partikelgröße auf, um an ihren […]
Bei einer Inhalation werden zum Beispiel medizinische Stoffe durch tiefes Einatmen in den Körper aufgenommen. Die Stoffe weisen dabei eine sehr geringe Partikelgröße auf, um an ihren […]
Die Bezeichnung Balneotherapie beschreibt eine Therapieform, die vielen Menschen, wenn sie an eine Kur denken, zuerst einfällt, ohne dass sie den Fachbegriff kennen. Zu Deutsch könnte man […]
Typisch für die physikalische Therapie sind die Kurmittel, an die man zuerst denkt, wenn die Rede von einer Kur ist. Zu den Behandlungsformen, die der physikalischen Therapie […]
Zielgruppen einer Ernährungsberatung sind daher nicht nur Personen, die mit Übergewicht zu kämpfen haben, sondern auch Menschen, die sich aufgrund einer Erkrankung an bestimmte Ernährungsregeln halten müssen, […]
Der Begriff Kurmittel kann zunächst ein wenig für Verwirrung sorgen. Im Grunde ist darunter nichts anderes zu verstehen als die Maßnahmen, die während eines Kuraufenthaltes eingeleitet bzw. […]